Morgen darf ich wieder an einer Lenkungsgruppensitzung als Sprecher im Rathaus Schortens teilnehmen mit der Vorstellung der bisherigen Ergebnisse unserer Arbeitskreise, unteranderem für meinen Arbeitskreis "Sportstätten" im Stadtentwicklungsprozess von Schortens.
Freue mich bereits auf den sachlichen Austausch mit anderen Teilnehmern, insbesondere mit dem Arbeitskreis "Schulen", da dieser unteranderem eine Schlüsselkomponente für das von mir gesteckte Ziel einnehmen wird, nämlich die Erhaltung der Infrastruktur in Schortens, gerade in den äußeren Stadtteilen, dazu auch die Erhaltung aller Sporthallen bzw. die Sicherung der Existenzgrundlage für alle Sportvereine in Schortens.
Einen Kompromiss bei der Veränderung der Schullandschaft im Sinne der Sportvereine habe ich bereits bei einigen politischen Vertretern erstmal mündlich erfragen können, doch im Sinne des demographischen Wandels kann nur eine intakte und breit aufgestellte Infrastruktur (Grundschule etc.) der Schlüssel zum Erfolg sein, gerade im Bezug auf die Steigerung der Attraktvität für Familien in den einzelnen Stadtgebieten.
Argumente dafür gibt es reichlich, es muss nur durch die Entscheidungsträger auch gewollt sein und verstanden werden.
Die Weichen dafür müssen bereits jetzt frühzeitig gestellt werden, da ab Sommer die große Entscheidungsphase kommen wird.
Auf alle Fälle kann ich aussagen, dass die Arbeit zu diesen Thematiken mir sehr viel Spaß macht und ich bin schon sehr gespannt, welche weiteren Entwicklungen der Zukunftsprozess mit sich bringen wird.
Kommentar schreiben