
Am gestrigen Tag fand eine weitere Veranstaltung unserer CDU Themenreihe "Miteinander reden" im Bürgerhaus Schortens statt.
Dieses Mal stand die gemeinsame und öffentliche Ausarbeitung des Zukunfts- bzw. Wahlprogramms als Themenschwerpunkt im Vordergrund bei aktiver und gelebter Bürgerbeteiligung.
Innerhalb der Veranstaltung wurden viele Ideen und Konzepte in einzelnen Themengruppen (Schule+KiTas+Soziales, Sport, Kultur und Tourismus, Wirtschaft+Finanzen+Planung) gemeinsam erarbeitet und vorgestellt.
Dabei durfte ich als Moderator für den Themenbereich "Sport" bzw. "Sporthallen u. -plätze" die Vorstellung der erarbeiteten Ideen und Vorschläge vornehmen.
Es war ein interessanter und ergebnisreicher Abend bei guten und konstruktiven Gesprächen. Viele neue Vorschläge, Argumente und zukunftsweisende Ideen für Schortens wurden gestern in unserer öffentlichen Veranstaltung genannt und festgehalten, die für die Erstellung des Zukunfts- bzw. Wahlprogramms der CDU miteinbezogen werden.
"Politik muss sich am Bürgerwillen orientieren".
Dieser Grundgedanke muss dabei, und dies gilt auch für mein politisches Engagement in Schortens (siehe "Meine Leitmotive"), immer im Vordergrund stehen und konsequent gelebt werden;
die Veranstaltung war dabei ein weiterer, wichtiger und guter Baustein, um diesen Grundgedanken weiter mit Leben zu füllen.
Am 12. April 2016 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Schortens wird die öffentliche Ausarbeitung des Wahlprogramms zusammen mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern fortgesetzt.
Ich freue mich schon sehr auf weitere, gute Ideen sowie auf tolle Gespräche.
Kommentar schreiben