Stadtentwicklungsprozess Schortens - Offizielle Übergabe des Abschlussberichts im Rathaus

Heute war es soweit.

 

Die "öffentliche Übergabe" des Abschlussberichtes des Stadtentwicklungs- bzw. Zukunftsprozesses der Stadt Schortens fand heute offiziell mit der Teilnahme der Presse im Rathaus statt.

 

Ich freue mich sehr, dass nun die einzelnen Ergebnisse aus diesem einjährigen Bürgerprozess vorliegen, an dem ich als Sprecher für den Arbeitskreis Sportstätten gerne teilgenommen habe.

 

Das politische Handeln muss sich in Zukunft weiter verstärkt an den Bedürfnissen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, gerade und vielmehr aus unseren "Äußeren Stadtteilen", orientieren.

 

Dazu gehört u.a. der Erhalt, die Förderung und Verbesserung unserer vorhandenen Infrastruktur (z.B Grundschulen, KiTas, Sporthallen), um eine hohe Lebensqualität, auch für (junge) Familien in Schortens, garantieren zu können und die Attraktivität der "Äußeren Stadtteile" zu steigern und nicht zu mindern.

 

Der Abschlussbericht wird zeitnah auf der Stadthomepage vorgestellt, einzelne Ausdrucke können auch im Rathaus angefragt werden.

 

Nicht nur durch meine Kandidatur für den Schortenser Stadtrat, sondern auch als Privatperson, werde ich genau schauen und aufpassen, dass die Ergebnisse aus diesem Bürgerprozess auch nach der diesjährigen Kommunalwahl von allen politischen Vertreterinnen und Vertretern respektiert und beachtet werden.

 

Anlage: Abschlussbericht zum "Stadtentwicklungsprozess 2014/2015"

Kommentar schreiben

Kommentare: 0