"Zweiter Runder Tisch" zum Thema "Integration in Schortens"

Der "Zweite Runde Tisch" zum Thema "Integration in Schortens" fand gestern im Bürgerhaus statt.

 

Alle Arbeitskreise, welche beim "Ersten Runden Tisch am 30.11.2015" gegründet wurden, hatten gestern die Möglichkeit, ihre bisherigen Ergebnisse und Zwischenstände mitzuteilen.

 

Für eine erfolgreiche Integration sind bereits viele gute Möglichkeiten in Schortens geschaffen und entwickelt worden (Förderung der Integrationslotsen, Sprach-Lernkurse, hohes soziales Engagement von vielen (Sport-)Vereinen und Institutionen), welches hoch wertzuschätzen ist.

Einzelne Konzepte beruhen auf dem sogenannten "USB-Prinzip", wie ich gestern lernen durfte und welches nach und nach durch die einzelnen Gespräche der Arbeitskreise verfeinert und erweitert wird:

 

U - (dezentrale) Unterbringung
S - Spracherlernung
B - Beschäftigung

 

Klar ist, dass die Spracherlernung ebenfalls eine hohe Bedeutung als wichtiger Baustein für Integration erfahren muss.

 

Vielen Dank an alle ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, insbesondere an die Integrationslotsen, für ihr Engagement.

 

Ich freue mich bereits auf die nächste Sitzung des Arbeitskreises "Freizeit/Migration in Sportvereinen", welchem ich angehöre.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0