
Am Mittwoch führte der erste Stadtteilspaziergang der CDU Schortens in den Ortsteil "Middelsfähr/Roffhausen".
Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten bei einem Spaziergang durch den Ortsteil die Möglichkeit, Fragen und Anliegen an die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU zu stellen.
Bei dem Spaziergang wurden unter anderem die Bürgerbegegnungsstätte, der evangelische - und katholische Kindergarten sowie die Grundschule Roffhausen mit ihrer
Sporthalle besucht.
Neben geschichtlichen Ereignissen und Wissenswerten rund um die beiden Ortsteile "Middelsfähr/Roffhausen" stellte Maximilian Striegl den Erhalt und die Sanierung
der Grundschule und der Sporthalle sowie die Kindertagesstätten in den Mittelpunkt.
"Ohne eine Grundschule würden zum Beispiel Roffhausen und Middelsfähr an großer Attraktivität verlieren. Gerade für Familien und Kinder bedeute dies
einen Verlust an Lebensqualität, der in Zeiten des demographischen Wandels nicht akzeptiert werden darf."
Als Fazit des Stadtteilspaziergangs wurde auf die Bedeutung regelmäßiger Ortsteilgespräche eingegangen:
"Unsere äußeren Ortsteile dürfen sich in Zukunft nicht mehr abgehängt von der Politik fühlen. Auch nach der Kommunalwahl muss es Aufgabe der Politik
sein, durch regelmäßige Ortsteilgespräche und persönlichen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, Anliegen im Sinne aller Ortsteile bürgernah umzusetzen;
schließlich sind wir alle Schortens", so Maximilian Striegl.
Kommentar schreiben