
Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der "Feuerwehr Sillenstede" statt, bei der ich wieder viel
Interessantes und Wissenswertes rund um die Feuerwehr bei vielen Gesprächen mitnehmen konnte.
Insgesamt 43 Kameradinnen und Kameraden engagieren sich leidenschaftlich und ehrenamtlich in der
Feuerwehr Sillenstede; die Kameradschaft untereinander und der Zusammenhalt zeichnen dabei unsere Feuerwehren besonders aus und diese konnte man auch auf der Jahreshauptversammlung in
Sillenstede spüren.
Besonders bemerkenswert und beeindruckt haben mich die einzelnen, ehrenamtlich "geleisteten
Dienststunden" in ihrer sehr hohen Anzahl. Diese zeigen auf, dass unsere Feuerwehren ein breites Aufgabenspektrum zu erfüllen haben und jegliche Unterstützung, sei es zum Beispiel
durch den Förderverein bzw. durch die Stadt und Politik, nur gerechtfertigt und weiter auszubauen ist.
Vielen Dank an dieser Stelle für euer tolles ehrenamtliches Engagement für alle Bürgerinnen und
Bürger in Schortens und meine herzlichsten Glückwünsche an alle Kameradinnen und Kameraden, welche eine Beförderung erhalten haben.
Großartig ist ebenfalls das Engagement in der Jugendfeuerwehr.
Übrigens: Die Jugendfeuerwehr Sillenstede hat noch Plätze frei, sodass bei Interesse an der Feuerwehr
dort die Möglichkeit zur Teilnahme und aktiven Mitarbeit besteht. ;) Die Chance würde ich mir nicht entgehen lassen. ;)
Ich freue mich bereits auf die nächste Jahreshauptversammlung im "Neuen Feuerwehrhaus", welches
spätestens bis zum 31.12.2017 fertig gebaut und eingerichtet sein muss.
Am Freitag findet die Jahreshauptversammlung der "Feuerwehr Schortens" statt.
Anbei zwei Artikel zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sillenstede:
- Jeversches Wochenblatt vom 08.01.2017: Hier klicken
- Nordwest-Zeitung vom 10.01.2017: Hier klicken
Kommentar schreiben