
Die Jahreshauptversammlung der "Feuerwehr Schortens" fand gestern am Abend statt.
Mit dem Stand vom 31.12.2016 engagieren sich ehrenamtlich insgesamt 84 Kameradinnen und Kameraden in der Ortswehr bzw. Schwerpunktfeuerwehr von Schortens, davon 55 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung sowie 14 in der Jugendabteilung.
Gegenüber 2015 ist die Anzahl an Einsätzen von 100 auf 113 in 2016 (u.a. Tierrettung bis hin zu Verkehrsunfällen (VU) oder Gebäudebrand etc.) (leider) angestiegen. Das Aufgabenfeld unserer "Freiwilligen Feuerwehren" in Schortens ist groß und ist über die letzten Jahre weiter gewachsen; dies wurde auch hier nochmal verdeutlicht.
Beförderungen und Ehrungen fanden ebenfalls auf der Jahreshauptversammlung statt; auf diesem Wege meine herzlichsten Glückwünsche an alle geehrten und beförderten Kameraden.
Interessant war auch die Entstehungs- bzw. Entwicklungsgeschichte der Ortswehr Schortens, welches in einem "Chronikenteil" für die Jahre 1997-1999 vorgestellt wurde.
Behaltet euch weiterhin eure gute Kameradschaft bei.
Das Zitat am Ende der Versammlung von Herrn Ralf Schmittmann (Ortsbrandmeister) möchte ich in diesem Zusammenhang gerne noch erwähnt haben, welches hier für alle unsere Ortswehren in Schortens gilt. Sinngemäß: "Es gibt keinen Unterschied mehr zwischen einer Berufsfeuerwehr und einer Freiwilligen Feuerwehr, außer das wir nicht dafür bezahlt werden."
Vielen Dank für euer nicht zu unterschätzendes, tolles, ehrenamtliches Engagement für alle Bürgerinnen und Bürger in Schortens.
Kommentar schreiben