
Am 20. Februar 2017 fand unsere "Miteinander reden - Veranstaltung" zum Thema "Sicherheit in Schortens" im Ortsteil Roffhausen in der Gaststätte "Bei Schlimgen"
statt.
Es ist wichtig, offen, ehrlich und bürgernah Themen, die uns in Schortens bewegen, auch anzusprechen und mit allen Bürgerinnen und Bürgern öffentlich zu diskutieren.
Artikel des "Jeverschen Wochenblattes" vom 04.03.2017: Hier klicken
Artikel der "Wilhelmshavener Zeitung" vom 04.03.2017: Hier klicken
Artikel der "Nordwest-Zeitung" vom 07.03.2017: Hier klicken
Es ist wichtig, offen, ehrlich und bürgernah Themen, die uns in Schortens bewegen, auch anzusprechen und mit allen Bürgerinnen und Bürgern öffentlich zu diskutieren.
Artikel des "Jeverschen Wochenblattes" vom 04.03.2017: Hier klicken
Artikel der "Wilhelmshavener Zeitung" vom 04.03.2017: Hier klicken
Artikel der "Nordwest-Zeitung" vom 07.03.2017: Hier klicken
Mir hat es viel Spaß bereitet, die Organisation der Bürgerveranstaltung in Roffhausen zu übernehmen, denn es war ein sehr interessanter, lehrreicher Abend bei vielen guten Gesprächen.
Mit unserem Antrag zur "Wiederaufnahme der Arbeit des Präventionsrates in Schortens" ist ein erster, wie ich finde auch wichtiger Schritt erfolgt, den wir für notwendig halten, da leider seit 2012 die Arbeit des Präventionsrates nicht fortgeführt wurde.
Ein "Puzzleteil" von vielen in meinen Augen, um die Sicherheit und das allgemeine Sicherheitsempfinden, gerade in unseren "äußeren Ortsteilen", nachhaltig in Schortens verbessern zu können.
Artikel zum Antrag zum Präventionsrat (Nordwest-Zeitung vom 11.02.2017): Hier klicken
Kommentar schreiben