
In dieser Woche fand die Jahreshauptversammlung des Sportvereins "SV Grün-Gelb Roffhausen v. 1919 e.V." statt.
Hier engagiere ich mich ehrenamtlich, neben meiner Ratsarbeit für unsere Stadt, als Jugendleiter der Tischtennis-Sparte sowie auch als Vorstandsmitglied beim "SV Grün-Gelb Roffhausen".
Über 350 Mitglieder umfasst der Sportverein.
Berichtet wurde unter anderem von der Ende 2016/Anfang 2017 durchgeführten Sanierungsmaßnahme der Sporthalle (Malerarbeiten an der Hallendecke, neue LED-Beleuchtung sowie Installation Geräteraumtore).
Im letzten Jahr vor Beginn der Sommerferien hatte ich die Stadtverwaltung auf die Hallendecke (Risse, Flecken) angesprochen. Nach einem Besichtigungstermin bzw. Gespräch mit der Stadt und mir wurden etwaige Sanierungsmaßnahmen im Hallenbereich im o.a. Zeitraum durchgeführt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Verwaltung für die gute Arbeit bzgl. Hallendecke und der Geräteraumtore.
Leider sind allerdings einige Maßnahmen in den Augen vieler Mitglieder nicht zufriedenstellend verlaufen (hier: die neue, jedoch unzureichende LED-Beleuchtung mit Infrarot-Melder). Zudem bedarf es, nicht nur in meinen Augen, auch einer dringenden Sanierung der Umkleidekabinen, deren Beleuchtung, der Sanitäranlagen und des Flures.
Dem Sportverein ist natürlich bewusst, dass es sich um eine "Schulsporthalle" handelt, dennoch hätte meiner Ansicht nach vorab eine Bürgerbeteiligung bzw. ein
Gespräch mit dem örtlichen Sportverein zu einem zufriedenstellenden Beleuchtungskonzept geführt.
Noch ein Grund, warum ich mich für mehr Bürgerbeteiligung klar ausspreche. ;-)
Im Ausschuss für "Schule, Jugend und Sport" setze ich mich unter anderem dafür ein, dass nach Glarum nun die "Sporthalle in Roffhausen" sowie
auch die "Sporthalle in Sillenstede" unbedingt saniert/modernisiert werden müssen.
Zur "Sporthalle Sillenstede" verweise ich auf folgenden Facebook-Beitrag: Hier klicken
Viele Mitglieder des Sportvereins wurden an dem Abend für ihre langjährigen Mitgliedschaft geehrt.
Ganz besonders gefreut hat mich zudem die Auszeichnung meiner Tischtennis-Jungenmannschaft mit dem "Heinz-König Pokal" für ihre besondere Leistung in der jetzigen Saison (16 Spiele, 16 Siege bei 32:0 Punkten).
Die Arbeit in der Jugendabteilung macht mir großen Spaß, sodass ich mich seit der Kommunalwahl 2016 zudem sehr über die Möglichkeit freue, mich auch für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Schortens einzusetzen.
Sehr positiv waren auch die Berichte aus den einzelnen Sparten, insbesondere bei der stark gewachsenen "Badminton-Sparte".
Meinen herzlichen Dank gilt auch hier nochmal allen Übungsleiter/innen, Helfer/innen, Vorstandsmitgliedern und Fachwarten für ihr tolles, langjähriges und ehrenamtliches Engagement.
Kommentar schreiben