
In Schortens, speziell auch im Ortsteil Roffhausen, hatte sich zum Wochenende bzw. zu dieser Woche
viel getan.
Am 29. März verkündete HPKJ, dass der Betrieb nach der Insolvenzmeldung im vergangenen Jahr, weiter
fortgeführt werden kann.
Bericht (Facebook-Seite von HPKJ): Hier klicken
Durch die Übernahme eines in Stade ansässigen Unternehmens (Elbe-Hydraulik GmbH) konnte über das
Tochterunternehmen "HPKJ moving power GmbH" HPKJ gerettet werden, was mich sehr freut. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang war für mich auch der Erhalt der aktuell 45
Arbeitsplätze im Unternehmen.
Im JadeWeserPark wurde am vergangenen Freitag das neue Güterkraftverkehrs- und Logistikunternehmen
"Meta & Peter Beeken " feierlich eröffnet.
Wilhelmshavener Zeitung (01.04.2017): Hier klicken
Nordwest-Zeitung (01.04.2017): Hier klicken
Für den JadeWeserPark seien noch weitere Investitionen durch “Meta & Peter Beeken” geplant; für
den Standort Schortens in meinen Augen nur positiv.
Zu guter Letzt fand für den Kiosk in Roffhausen am Wochenende feierlich die Neueröffnung (Wechsel der
Inhaberin) statt. Ich finde es großartig, dass der Kiosk in Roffhausen weiter fortgeführt wird, wie z.B. auch in Sillenstede (Dörp Shop) und Heidmühle (Zick Zack
Kiosk).
Am Montag habe ich daher persönlich nochmal alles Gute gewünscht. Eine “gemischte Tüte” für
Süßigkeiten durfte dabei, wie früher, natürlich auch nicht fehlen. ;-)
Mein Apell, und dieser gilt natürlich nicht nur für den Ortsteil “Middelsfähr/Roffhausen”:
Weiterhin in Zukunft vor Ort kaufen, um die Unternehmen, gerade aber auch die “kleinen Geschäfte” in unseren Ortsteilen, erhalten und stärken zu
können.
Über die Ratsarbeit setzen wir uns zudem als CDU für eine intensivere Wirtschaftsförderung ein, um
u.a. auch die Firmenakquise verbessern sowie unseren Standort in der Region und bereits vorhandene Unternehmen/Geschäfte stärken zu können.
Ich wünsche allen auf diesem Weg weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg.
Kommentar schreiben
Michl (Samstag, 08 April 2017 17:58)
Wirtschaftlich hat sich wirklich einiges zum positiven im Jade Weser Park und auf dem TCN getan. Auch das der Kiosk bestehen bleibt ist der ehemaligen und der neuen Inhaberin zu verdanken.
Für das vergessene reichen Schlimgen, Siemens und der Kiosk aus. Für eine volle Versorgung muss man Schortens aber verlassen und nach Wilhelmshaven fahren, da es einfacher zu erreichen ist.
Mit Hydraulikteilen bekomme ich kein Essen hin ;-)
Hoffen wir auf eine weitere positive Entwicklung.