Auch wenn Kommunen eher wenig Handlungsspielraum im Bereich "Polizeiliche Sicherheit" haben (zuständig für Schortens ist das Land Niedersachsen), so sollten und
müssen wir dennoch in der Kommunalpolitik alle Möglichkeiten entschieden ausschöpfen, die uns zur Verfügung stehen.
Ich sehe dringenden Handlungsbedarf u.a. bei der "öffentlichen Polizeipräsenz" in Schortens. Gleichzeitig sollten alle Polizeibeamtinnen - und beamten durch u.a. eine bessere personelle Ausstattung der Dienststellen entlastet werden, da die Aufgabenbereiche spürbar zugenommen haben.
Alle Polizeibeamtinnen - und beamten leisten hervorragende Arbeit.
Daher stellt unsere "Resolution" für "Mehr Unterstützung für die Polizeiarbeit in Schortens und Friesland" den nächsten Schritt dar; etwas, was allen Ortsteilen langfristig zu Gute kommen wird.
Die Resolution ist nun veröffentlicht und hier einsehbar (Bürgerinfoportal Schortens): Resolutionstext
Ich freue mich schon auf die Debatte und bin auf die Abstimmung zu unserer Resolution am 27.04.2017 (Ratssitzung) gespannt.
Nordwest-Zeitung (22.04.2017): Hier klicken
Was wurde seit dem 1. Quartal 2017 zu "Sicherheit" u.a. erreicht?:
Die Verbesserung der Präventionsarbeit in Form von Bürgergesprächen, zwischen der Polizei, der Politik und allen Bürgerinnen und Bürgern, stellt ebenfalls ein wichtiges "Puzzleteil" zur Erreichung dieses Ziels dar.
siehe: Unsere "Miteinder reden - Veranstaltung" über "Sicherheit in Schortens"
Auch unser Antrag zur "Wiedereinführung des Präventionsrates in Schortens" (Ende Februar) gehört für die Erreichung dieses Ziels dazu, insbesondere für die Bekämpfung der gestiegenen Drogenkriminalität. Der Präventionsrat hatte aus für mich unverständlichen Gründen im Jahr 2012 zum letzten Mal getagt.
Unser Antrag wurde nun angenommen und befindet sich jetzt in der Umsetzung.
Bericht (Internetauftritt der CDU Schortens): Hier klicken
Ich sehe dringenden Handlungsbedarf u.a. bei der "öffentlichen Polizeipräsenz" in Schortens. Gleichzeitig sollten alle Polizeibeamtinnen - und beamten durch u.a. eine bessere personelle Ausstattung der Dienststellen entlastet werden, da die Aufgabenbereiche spürbar zugenommen haben.
Alle Polizeibeamtinnen - und beamten leisten hervorragende Arbeit.
Daher stellt unsere "Resolution" für "Mehr Unterstützung für die Polizeiarbeit in Schortens und Friesland" den nächsten Schritt dar; etwas, was allen Ortsteilen langfristig zu Gute kommen wird.
Die Resolution ist nun veröffentlicht und hier einsehbar (Bürgerinfoportal Schortens): Resolutionstext
Ich freue mich schon auf die Debatte und bin auf die Abstimmung zu unserer Resolution am 27.04.2017 (Ratssitzung) gespannt.
Nordwest-Zeitung (22.04.2017): Hier klicken
Was wurde seit dem 1. Quartal 2017 zu "Sicherheit" u.a. erreicht?:
Die Verbesserung der Präventionsarbeit in Form von Bürgergesprächen, zwischen der Polizei, der Politik und allen Bürgerinnen und Bürgern, stellt ebenfalls ein wichtiges "Puzzleteil" zur Erreichung dieses Ziels dar.
siehe: Unsere "Miteinder reden - Veranstaltung" über "Sicherheit in Schortens"
Auch unser Antrag zur "Wiedereinführung des Präventionsrates in Schortens" (Ende Februar) gehört für die Erreichung dieses Ziels dazu, insbesondere für die Bekämpfung der gestiegenen Drogenkriminalität. Der Präventionsrat hatte aus für mich unverständlichen Gründen im Jahr 2012 zum letzten Mal getagt.
Unser Antrag wurde nun angenommen und befindet sich jetzt in der Umsetzung.
Bericht (Internetauftritt der CDU Schortens): Hier klicken
Kommentar schreiben