
Am Samstag nahm ich an der Jahreshauptversammlung des "Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Sillenstede e.V." teil.
Der Abend markierte dabei den Beginn des 7. Jahres des Fördervereines, welcher gegenwärtig rund 200 Mitglieder umfasst.
Der Förderverein trägt u.a. zur Unterstützung der Jugendfeuerwehr Sillenstede bei, z.B. zur Finanzierung des beliebten Zeltlagers.
Neue und moderne Einsatztechniken/-geräte wurden in 2016 angeschafft, wie zum Beispiel im letzten Jahr eine Wärmebildkamera, um Wärmequellen bei starker Verqualmung ausfindig machen zu können. Ein tolles und modernes Gerät, welches wir austesten konnten.
Auch die Wahl des Vorstandes fand statt, bei der ich als Wahlleiter die Wahlen durchführen durfte. Vielen Dank an dieser Stelle für die Möglichkeit und für das Vertrauen.
Bei der Wahl zum neuen 1. Vorsitzenden wurde mit großer Mehrheit "Ingo Poltier" gewählt, als 2. Vorsitzender einstimmig "Thomas Rohlfsen".
"Silvia Patschull" sowie "Annika Wagner" wurden in ihren Ämtern als Kassenwartin bzw. als Schriftführerin einstimmig bestätigt.
Ich wünsche allen (neuen) Vorstandsmitgliedern nochmal auf diesem Wege gutes Gelingen und weiterhin viel Erfolg. ;-)
Bei "Martin Michel" sowie bei "Jürgen Weise" möchte ich ein großes Dankeschön für ihre längjährige, tolle und ehrenamtlich geleistete Arbeit im Vereinsvorstand aussprechen.
Sie haben nicht nur vor 6 Jahren die Gründung des Fördervereins in die Wege geleitet, sondern haben auch aktiv zur guten Entwicklung des Fördervereins und zur Unterstützung der Feuerwehr Sillenstede beigetragen, welches sie weiterhin als Mitglied vornehmen werden.
Weiter so!
Durch meine Ratsarbeit werde ich ebenfalls unsere Feuerwehren in Schortens aktiv unterstützen.
Weiterer Artikel (Nordwest-Zeitung vom 08.05.2017): Hier klicken
Kommentar schreiben