Neues Spielplatzkonzept - Keine weitere Reduzierung von Spielplätzen

In dieser Woche haben wir gemeinsam in der Fraktion das neue Spielplatzkonzept der Stadt Schortens beraten, welches uns als Ratsmitglieder durch die Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt wurde.
 
Das Spielplatzkonzept sieht in seiner jetzigen Fassung u.a. vor, weitere Spielplätze zu schließen, um den Kostenrahmen für die Sanierung und Aufwertung der vorhandenen Spielplätze einhalten zu können; das kann ich bzw. können wir nicht befürworten.
 
Spielplätze dürfen aus meiner Sicht nicht als reiner Kostenfaktor angesehen werden;
sie tragen maßgeblich zur Attraktivität eines Ortsteils bei und sind ein wichtiger Bestandteil einer familien- und kinderfreundlichen Stadt.
 
Bereits 2014 im Zuge der Reduzierung von Spielplätzen wurde das Versprechen gegenüber den Eltern und Kindern gegeben sowie auch der Beschluss gefasst, die Erlöse aus den Verkäufen ehemaliger Spielplätze zur Hälfte in die Sanierung/Aufwertung zu investieren.
 
Beschluss von 2014 (Bürgerinfoportal): Hier klicken
 
Leider ist dieses Versprechen bisher nicht konsequent umgesetzt worden.
 
Aus diesem Grunde haben wir uns als CDU-Fraktion gegen den Passus im neuen Spielplatzkonzept zur Schließung weiterer Spielplätze in Schortens ausgesprochen.

Eine erste öffentliche Aussprache erfolgt im Ausschuss für "Schule, Jugend und Sport" am 29. August 2017 um 17:00 Uhr im Bürgerhaus Schortens.
 
Die Sanierung und Aufwertung der Spielplätze muss vielmehr nun im Vordergrund städtischen Handelns liegen.
 
Anlagen:
 
1) Artikel (CDU-Schortens, 26.08.2017): Hier klicken
2) Mein Leserbrief von 2016 zur Aufwertung der Spielplätze: Hier klicken
3) Spielplatzkonzept II/2017: Hier klicken

Kommentar schreiben

Kommentare: 0