Aufwertung und Sanierung der Spielplätze - Erste Bürgerbeteiligung

Am Mittwoch fand im Bürgerhaus Schortens die erste "Bürgerbeteiligung" zur Aufwertung der Spielplätze unserer Stadt statt.

Nachdem wir uns im Ausschuss für "Schule, Jugend und Sport" vorerst gegen die weitere Reduzierung von weiteren Spielplätzen klar entschieden haben, haben u.a. wir als CDU-Fraktion uns für eine frühzeitige Beteiligung der Eltern bzw. Anwohner/innen am Gestaltungsprozess zum jeweiligen Spielplatz ausgesprochen.

Mein Bericht und die Beschlüsse zur Ausschusssitzung: Hier klicken

In diesem Jahr sollen die Spielplätze "Marienhof" und "Eschenweg" aufgewertet werden, sodass alle Eltern und Anwohner/innen der Spielplätze für eine Diskussion über das Konzept eingeladen wurden.

Auch wenn leider die Teilnehmerzahl an diesem Tag überschaubar war, ist es richtig, Veranstaltungen dieser Art im Sinne der Bürgerbeteiligung weiterhin konsequent fortzuführen und auch anzubieten.

Zu beiden Spielplätzen wurden in meinen Augen sehr gute Anregungen und Ideen seitens der Eltern geäußert, die die Stadt nun in ihren Planungsvorschlag einarbeiten wird und wir als Ratsmitglieder auch zu berücksichtigen haben.

Die öffentliche Beratung zu den beiden Spielplätzen findet am 17.10.2017 im Bürgerhaus Schortens ab 17:00 Uhr im Ausschuss für "Schule, Jugend und Sport" statt.
Tagesordnung (Bürgerinfoportal Stadt Schortens): Hier klicken

Zusätzlich werden wir über das Konzept der Verwaltung für die weitere "Spielplatzplanung für die Folgejahre" beraten.
Spielplatzplanung 2018 ff. (Bürgerinfoportal Stadt Schortens): Hier klicken

Uns als CDU-Fraktion bzw. mir ist es wichtig, dass zu jedem aufzuwertenden Spielplatz die Möglichkeit zur Beteiligung für alle Bürgerinnen und Bürger durch die Stadt garantiert wird; da habe ich ebenfalls ein Auge darauf.

Schließlich wird es höchste Zeit, dass das bereits in 2014 den Eltern gegebene Versprechen (Sanierung der Spielplätze) endlich umgesetzt wird.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0