
Es gab viel für die Kameradinnen und Kameraden der “Freiwilligen Feuerwehr Accum” in 2017 zu tun;
das Aufgabenspektrum ist um ein Vielfaches weiter angestiegen.
So lautete die Zusammenfassung des Jahresberichtes des "Ortsbrandmeisters Rene Oelrichs Garcia" und des "stellvertretenden Ortsbrandmeisters Jens Hillerns" auf der
gestrigen Jahreshauptversammlung der “Freiwilligen Feuerwehr in Accum”, an der ich gerne teilgenommen habe.
Mit 6.006 ehrenamtlichen (!) Arbeitsstunden, bei der ein nicht unerheblicher Stundenanteil für die Betreuung der sehr guten
Jugendabteilung geleistet wurde, eine sehr beeindruckende Zahl.
In 2016 lag diese Zahl bei 5.700 Arbeitsstunden.
Bei 49 Einsätzen in 2017 (doppelt soviel wie in 2016) ist die Auslastung unserer Kameradinnen und Kameraden weiter gestiegen.
Wie auch die Anzahl an Einsätzen ist, wie eingangs erwähnt, dabei das Aufgabenspektrum deutlich gestiegen, beispielsweise durch verschiedene technische
Hilfeleistungen, Türöffnungen, Verkehrsunfälle, Brände, Tierrettungen, Ölsäuberungen etc..
Auch unterstützen die Kameradinnen und Kameraden engagiert die örtlichen Vereine bei verschiedenen Aktivitäten (Osterfeuer, etc.).
Mit 41 aktiven Mitgliedern in der Einsatzabteilung, 17 Jugendlichen in der Jugendabteilung und zehn “Alterskameraden” ist die Anzahl an Mitgliedern der Ortswehr
weiter gestiegen.
Das Weihnachtsfest hat gezeigt, dass unsere Kameradinnen und Kameraden ebenfalls bei Festtagen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und unserer Stadt
sorgen; dies zeigte sich (leider) bei zwei Einsätzen am vergangenen 1. Weihnachtsfeiertag.
“Ehrenamtliches Engagement bei 365 Tagen im Jahr”, so eine Aussage von Rene Oelrichs-Garcia, welches ich nur hervorheben kann und für alle unsere
Ortswehren in Schortens gilt.
Zusätzlich konnte ich gestern gute Anregungen für unsere Ratsarbeit mitnehmen und viele sehr interessante und aufschlussreiche Gespräche führen; herzlichen Dank
dafür - da bleibt man gerne auch länger nach dem offiziellen Teil. ;-)
Ich möchte mich daher bei allen Kameradinnen und Kameraden der “Freiwilligen Feuerwehr Accum” für ihr tolles ehrenamtliches Engagement sowie für ihre geleistete
Arbeit in 2017 für unsere Stadt bedanken und wünsche in diesem Sinne Ihnen/Euch ein ruhiges, vor allem gesundes Jahr 2018. ;-)
Kommentar schreiben