
Diese Woche stand im Zeichen des Ortsteils "Sillenstede".
Am Donnerstag fand der "Ausschuss für Schule, Jugend und Sport" statt, in dem wir u.a. über die "Sporthalle Sillenstede" beraten konnten.
Für die neue Hallenbeleuchtung sowie für ihre Erneuerung, aufgrund des undichten Hallendaches und des Regenwassereintritts, setze ich mich bzw. wir als CDU-Fraktion, wie mehrfach berichtet,
ein.
Durch die (jüngsten) Ereignisse eines vermehrten "Regenwassereintritts durch die Hallendecke" in die Sporthalle - eine Problematik, die bereits seit mehr als 15 Jahren besteht und bekannt ist
- hatte ich im letzten Ausschuss angeregt, die Beratungen zur Sporthalle zeitlich vorzuziehen.
Quelle (TOP 10.1, Bürgerinfoportal der Stadt Schortens): Hier klicken
Daraufhin bereitete die Stadtverwaltung zur vergangenen Ausschusssitzung einige Vorschläge/Varianten vor.
Herzlichen Dank daher an unsere Stadtverwaltung für die schnelle Umsetzung meiner Anregung und für die gute Aufbereitung der Unterlagen.
Folgende Lösungsmöglichkeiten wurden vorgeschlagen:
1) Grundlegende Sanierung der Sporthalle Sillenstede
2) Neubau einer "Zwei-Feld-Sporthalle"
3) Neubau einer "Ein-Feld-Sporthalle"
Zur Sitzungsvorlage (Bürgerinfoportal der Stadt Schortens): Hier klicken
Für uns als CDU-Fraktion stand sofort fest, dass die Möglichkeit 3 (Neubau Ein-Feld-Sporthalle) nicht in Frage kommt, um eine Verschlechterung der Situation für die Grundschule,
der KiTa sowie u.a. des Sportvereins "TuS Sillenstede" zu vermeiden.
In unserer Diskussion im Ausschuss wurde die Lösung 3 mehrheitlich von allen Ausschussmitgliedern abgelehnt.
Um nun schnellstmöglich die weiteren Planungsschritte anstoßen zu können, haben wir als Fraktion einen Antrag zur Durchführung einer sog. "Wirtschaftlichkeits- und
Folgekostenberechnung" gestellt.
Diese Berechnung ist notwendig, um einen rechtmäßigen politischen Beschluss fassen zu können (§ 12 KomHKVO). Auch ist diese relevant, um alle notwendigen planerischen Informationen für eine der
Varianten "Sanierung" oder "Neubau Zwei-Feld-Sporthalle" vorzuhalten.
Unser Antrag wurde mehrheitlich angenommen, sodass wir in meinen Augen nun einen weiteren, entscheidenden Schritt zur Sanierung oder Erneuerung der Sporthalle Sillenstede gegangen sind. ;-)
Zum nächsten Ausschuss (12. April 2018, 17:00 Uhr im Bürgerhaus) soll das Ergebnis durch die Verwaltung vorgestellt werden; da bin ich schon sehr gespannt darauf.
Für alle Interessierten habe ich anbei meine im Ausschuss vorgetragene Rede veröffentlicht, in der ich für eine schnelle Lösungsfindung sowie für die Erneuerung der Sporthalle
Sillenstede weiter geworben habe.
Zur Rede: Hier klicken
Im Übrigen fand ich es richtig klasse, dass u.a. viele Mitglieder des "TuS Sillenstede" zu unserer Ausschusssitzung erschienen waren.
Dies hat zu diesem Tagesordnungspunkt meiner Ansicht nach die Bedeutung der Sporthalle für Sillenstede stark unterstrichen sowie unsere Forderung, die Planungen zur Sporthalle frühzeitig zu
beginnen und abzuschließen, gestärkt.
Jetzt heißt es, weiter dranbleiben.
Kommentar schreiben