
Es wird heutzutage immer schwieriger, zwischen dem Beruf und dem Privatem ein Ehrenamt auszuführen;
leider.
Lange Zeit engagierte sich ehrenamtlich in hervoragender und wirklich toller Art und Weise die
"Interessengemeinschaft Aktivspielplatz Middelsfähr e.V." für den Aktivspielplatz.
Ich selbst war früher sehr oft auf dem Aktivspielplatz. ;)
Vielseitige Angebote und Feste für Kinder und Jugendliche wurden durch die Interessengemeinschaft ins
Leben gerufen und bei viel Spaß weiter ausgebaut.
Leider löst sich die "Interessengemeinschaft" auf, in der ich seit dem letzten Jahr ebenfalls Mitglied
bin.
Für die wirklich tolle und nicht selbstverständliche Arbeit vor Ort möchte ich mich bei allen
Vorstandsmitgliedern, dabei u.a. an Heinz Folkerts (1. Vorsitzender), sowie bei allen Unterstützerinnen/Unterstützern recht herzlich bedanken, welche über viele Jahre ehrenamtlich
geleistet wurde. (y)
Wie geht es nun mit dem Aktivspielplatz weiter?
Sehr wichtig für mich, wichtig für uns als CDU, ist der Ausbau an Angeboten für Kinder und Jugendliche,
insbesondere in den "Außenbereichen" unserer Stadt.
Im letzten Ausschuss für "Schule, Jugend und Sport" diskutierten wir über diese Thematik über den von der
Verwaltung eingebrachten Vorschlag, weiter ein Angebot beim "Aktivspielplatzes Middelsfähr" für Familien, Kinder und Jugendliche vorzuhalten.
siehe (Bürgerinfoportal der Stadt Schortens): Hier
klicken
Folgenden Vorschlag habe ich bei der Aussprache bzw. haben wir als Ausschussmitglieder alle
gemeinsam in der Sitzung begrüßt und unterstützt:
- An zwei Tagen pro Woche (17:00 Uhr - 20:00 Uhr) werden zwei Straßensozialarbeiter für Jugendliche ansprechbar sein und Angebote gemeinsam entwickeln
- Einmal pro Monat werden zwei Erzieherinnen einen Kindernachmittag veranstalten
- Von Juni bis August (jeweils 15:30 Uhr bis 19_30 Uhr) soll in Form ein "Sonntags-Café" beim ASP stattfinden mit weiteren Angeboten für Kinder und Jugendliche
- Über den Einsatz von Honorarkräften soll einmal die Woche (16:00 Uhr bis 19:00 Uhr) für Kinder und Jugendliche ein weiteres Angebot zur Verfügung stehen.
- Die "Hütten" des ASPs sollen für Jugendliche als neuer Jugendtreff aufgewertet werden. Ein Billiardtisch, ein Kicker sowie ein Tisch und ggf. weiteres Mobilär sollen vom alten Jugendtreff (Roffhausen) Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden.
Da der Verwaltungsausschuss in seiner letzten Sitzung unseren Beschluss nun verbindlich bestätigt hat,
steht den o.a. Maßnahmen nichts mehr im Wege. ;)
Ich halte es für absolut förderlich, Angebote, gerade in den Außenbereichen, für Familien, Kinder und Jugendliche vor Ort zu ermöglichen und
auszubauen; daran gilt es, wie hier, weiter gemeinsam zu arbeiten. ;)
Kommentar schreiben