Während ich heute in Schortens unterwegs bin und auch zu Hause das Wetter auf Regen eingestellt ist, sind zwei Themen für mich präsent:
- Sporthalle Sillenstede
- Sportplatz Sillenstede
Warum?
Zur Sporthalle Sillenstede habe ich bereits in vielen unserer Ausschusssitzungen, aber auch über einzelne Beiträge, auf die Problematik mit dem undichten Hallendach hingewiesen und eine nachhaltige Reparatur/Erneuerung bei der Stadt gefordert.
Siehe u.a. folgenden Beitrag: Hier klicken
Über meine Anregung im Dezember 2017 ist es uns als CDU bereits gelungen, frühzeitig die Planungen und die politische Diskussion hierzu anzustoßen; mit Erfolg.
Auf den aktuellen Stand werde ich hierzu in einem gesonderten Beitrag eingehen.
Nun zum "Sportplatz Sillenstede".
Der engagierte Sportverein "TuS Sillenstede" wies in Form eines Antrages auf eine nicht zu verachtende Problematik beim "Sportplatz Sillenstede" hin.
Bei schlechten Witterungsverhältnissen, hier bei Regen, wird der Sportplatz gänzlich unbespielbar. Einzelne Spiele mussten bereits aufgrund dieses Umstandes verschoben, gar abgebrochen werden.
Ausweichmöglichkeiten auf z.B. andere Hallenstandorte gibt es nicht. Die Hallenkapazitäten der Sporthallen in Sillenstede, Glarum, Heidmühle, etc. sind bereits erreicht.
Aus diesem Grunde befürworte ich sehr den eingebrachten Antrag des "TuS Sillenstede", den Sportplatz in Sillenstede durch Kunstrasen aufzuwerten.
Im Februar sowie vor Kurzem im "Ausschuss für Schule, Jugend und Sport" haben wir als Ausschussmitglieder über den Antrag über die Errichtung eines "Kunstrasenplatzes" beraten.
Für die Realisierung eines Kunstrasenplatzes hatte unsere Verwaltung durch eine Fachfirma eine Investitionssumme von 662.000 Euro errechnet, welche zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht durch etwaige Fördermöglichkeiten seitens des Landkreises, des Landes oder des Bundes bezuschusst werden kann.
Als Fazit hielt unsere Verwaltung in ihrem Bericht fest, dass die Errichtung eines Kunstrasenplatzes in den nächsten 3-5 Jahren (finanziell) nicht zu realisieren sei.
Zur Sitzungsvorlage: Hier klicken
Die Mehrheit des Ausschussses folgte in einem Beschluss dieser Auffassung, die Errichtung eines Kunstrasenplatzes zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen und den Antrag zur erneuten Beratung des nächsten Investitionshaushaltes ab dem Jahr 2023 vorzulegen.
Als CDU haben wir uns bei dieser Beschlussfassung enthalten.
Grund: Wir sehen die große Notwendigkeit, frühzeitig sowie nachhaltig eine Lösung für Sillenstede und für den "TuS Sillenstede" zu finden, und das deutlich vor dem Jahr 2023.
Gleichzeitig möchten wir uns einer erneuten zukünftigen Beratung nicht "versperren", sollten alternative Lösungsmöglichkeiten für den Sportplatz bis zu diesem Zeitpunkt nicht gefunden werden.
In meinen Augen ist es aber Aufgabe der Politik, alle Möglichkeiten und Lösungsvorschläge zu einem Problem abzuwägen und zu verfolgen.
Aufgrund des (leider) getroffenen Beschlusses hatte ich im Namen der CDU-Fraktion den folgenden Antrag eingebracht:
"Prüfung und Vorstellung weiterer, alternativer Lösungsmöglichkeiten für den Sportplatz Sillenstede (u.a. Erstellung eines Hybridrasenplatzes oder ähnliche Maßnahmen) zum nächsten Ausschuss im Juni 2018."
Der Antrag wurde angenommen, sodass unsere Stadt nun den Auftrag bekommen hat, unseren CDU-Antrag bis zum nächsten Ausschuss umzusetzen.
Hinweis in eigener Sache/Klarstellung:
Im Protokoll zur Ausschusssitzung wurde festgehalten, dass unser Antrag abgelehnt wurde. Diese Feststellung ist FALSCH und wir werden hierzu eine entsprechende Korrektur beantragen. ;-)
Zum Beschlusstext: Hier klicken
Zum Schluss möchte ich gerne auf ein Zitat unseres Bürgermeisters zu sprechen kommen: "In den Sportplatz in Sillenstede investiert die Stadt
regelmäßig".
Es ist in meinen Augen gut und auch richtig, dass wir regelmäßig in unsere Sportplätze investieren, doch was und wem nützt eine regelmäßige Investition, wenn der Sportplatz bei Regen unbespielbar wird?
Wir dürfen als Politik und als Stadt nicht vergessen, dass unteranderem der "TuS Sillenstede" vieles in ehrenamtlicher Eigenleistung durchführt, welches hoch anzurechnen und wertzuschätzen ist.
Eine Unterstützung in dieser Angelegenheit ist daher in meinen und unseren Augen mehr als angemessen. Ich hoffe daher, dass wir durch unseren
Antrag in unserer nächsten Ausschusssitzung eine geeignete Lösung finden/beschließen können, die dem Sportplatz und dem "TuS Sillenstede" auch weiterhilft.
Kommentar schreiben