Potenzielles Baugebiet an der "Olympiastraße" in Roffhausen? Teil 2

Ein Teil der betroffenen Fläche im Ortsteil "Roffhausen"
Ein Teil der betroffenen Fläche im Ortsteil "Roffhausen"

Anfang April berichtete ich bereits über ein mögliches, potentielles Baugebiet in Roffhausen an der “Olympiastraße” bzw. auf den Flächen nahe des TCN-Geländes.

Siehe folgenden Artikel: Hier klicken

Über eine Anfrage haben wir als CDU-Fraktion zum damaligen Zeitpunkt einen aktuellen Stand zum möglichen Baugebiet angefragt, da sich diese Flächen nicht im Eigentum unserer Stadt befinden.

Siehe CDU-Anfrage + Antwort: Hier klicken


Gleichzeitig haben wir mit der Anfrage eine Beibehaltung des “Skaterplatzes / des Jugendtreffs” verbunden, welchen ich im Übrigen für sehr wichtig in Roffhausen halte. ;-)

Einige Teilflächen wurden in den vergangenen Monaten nun durch den vorherigen Eigentümer “Dibag Industriebau AG (Dibag)” verkauft, sodass ein Interessent eines dieser Flächen gerne entwickeln möchte.

Als Politik haben wir hierzu nun Sitzungsunterlagen erhalten, welche konkret die aktuelle Entwicklung aufzeigen.

Siehe “Ausschuss für Planung, Bauen und Umwelt, 19.07.2018”: Hier klicken

Geltungsbereich/Betroffene Flächen: Hier klicken

Der in der Skizze dargestellte Geltungsbereich soll auf Wunsch des neuen Eigentümers (Immobilien Development Beteiligungsgesellschaft) nun erschlossen werden.

Hierzu hat der genannte Eigentümer Ende Juni bei der Stadt einen Antrag auf “Aufstellung eines Bebauungsplanes (B-Plan)” eingereicht, über den im kommenden Ausschuss für “Planung, Bauen und Umwelt” politisch beraten werden soll.

Der mögliche, zukünftige B-Plan wird dabei ein Gebiet von ca. 3 Hektar umfassen.

Bei einer Aufstellung eines B-Plans besteht innerhalb des Verfahrens auch die Möglichkeit, Bedenken und Anregungen der Stadt mitzuteilen. Diese werden bei der Entwicklung des B-Plans mit berücksichtigt.

Der übergeordnete sogenannte Flächennutzungsplan weist, wie bereits im April berichtet, weiterhin für dieses potenzielle Baugebiet ein “Mischgebiet” (Wohnen, Gewerbe) aus; eine interessante und für diesen Bereich gute Kombination, wie ich finde.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass das Erschließen eines solchen möglichen Baugebiets viel Entwicklungspotenzial bieten kann/wird, insbesondere für die Ortsteile “Middelsfähr und Roffhausen”.

Aus diesem Grunde bin ich weiterhin sehr gespannt auf die weiteren Entwicklungen. ;-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Marcel Hanßen (Freitag, 10 Juli 2020 15:11)

    Schönen guten Tag. Mein Name ist Marcel Hanßen und ich wohne in Middelsfahr. Ist bereits bekannt wie bzw. wann man ein solches Grundstück erwerben kann?

    Schön geschriebener Text!

    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel Hanßen

  • #2

    Maximilian Striegl (CDU Schortens) (Sonntag, 12 Juli 2020 01:25)

    Hallo Herr Hanßen,

    herzlichen Dank für Ihre Nachricht, worüber ich mich sehr freue.

    Als Stadt und Politik leisten wir "Unterstützungshilfe" mit der Erstellung eines Bebauungsplans (B-Plan), da sich die Flächen an diesem Standort nicht im städtischen Besitz befinden.

    So sind wir als Stadt und Politik auf die weiteren Entwicklungen und Fortschritte des privaten Eigentümers (IDB und Dibag) angewiesen.

    Hierzu liegt uns bisher nur das aktuelle Dokument aus 2018 vor:
    https://buergerinfo.schortens.de/to0050.asp?__ktonr=35130

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Erschließen eines solchen möglichen Baugebiets viel Entwicklungspotenzial bieten wird, insbesondere für die Ortsteile “Middelsfähr und Roffhausen”.

    Leider sind mir und uns als Politik noch keine weiteren Neuigkeiten bekannt.
    Gerne werde ich bezüglich des aktuellen Stands einmal nachfragen und werde Ihnen gerne berichten.

    Könnten Sie mir für eine vereinfachte Kontaktaufnahme einmal eine kurze E-Mail senden an "kontakt(at)maximilian-striegl.de"?

    Auch können Sie mich auf Facebook und Instagram (maximilian_striegl) finden.

    Ich werde Sie hierüber bzw. per E-Mail sowie über die sozialen Netzwerke gerne auf dem Laufenden halten und stehe Ihnen bei weiteren Fragen und Anregungen jederzeit gerne zur Verfügung.

    Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
    Bleiben Sie bitte gesund.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Maximilian Striegl
    2. Vorsitzender der CDU Schortens
    CDU Stadtratsfraktion Schortens