
An diesem Montag fand im Bürgerhaus Schortens eine “Außerordentliche Sitzung des Rates der Stadt Schortens” statt.
Ein Thema, um das ich mich bzw. wir uns als CDU-Fraktion seit Längerem über unsere Mitarbeit im Ausschuss für “Schule, Jugend und Sport” ebenfalls kümmern, stellt die vorzeitige bzw. schnelle
Aufwertung der Sporthalle in Sillenstede dar.
In unserer “Außerordentlichen Ratssitzung” ging es um eine Fördermöglichkeit aus dem Bundesprogramm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und
Kultur”.
Nach unserem gegenwärtigen Kenntnisstand wird die Sanierung der Sporthalle 2.661.600,00 Euro für uns als Stadt betragen.
Gemäß unserer Sitzungsvorlage haben wir nun die Möglichkeit, Fördermittel in Höhe von insgesamt ca. 1,2 Millionen Euro (jeweils ca. 600.000 € für die Bauzeit in 2020/2021) aus
diesem Bundesprogramm zu erhalten; eine Möglichkeit, welche wir uns, hier waren wir uns alle im Rat einig, für die Sporthalle Sillenstede nicht entgehen lassen sollten.
Bei der Genehmigung der Förderung wird die Stadt Schortens ca. 1,46 Millionen Euro als Eigenanteil übernehmen.
Zur Sitzungsvorlage SV-Nr. 16//0852: http://buergerinfo.schortens.de/vo0050.asp?__kvonr=5661&voselect=2762
Aus diesem Grunde habe ich / haben wir heute der Sitzungsvorlage zugestimmt, da wir möchten und auch fordern, dass schnellstmöglich eine Lösung für die Sporthalle Sillenstede gefunden
wird.
Warum? Im Jahre 2015 fand eine “Bereisung der Grundschulen und Tageseinrichtungen für Kinder” in unserer Stadt statt.
Zum Ergebnisbericht der Bereisung (SV-Nr. 11//1739): http://buergerinfo.schortens.de/vo0050.asp?__kvonr=4156
Zur Sporthalle Sillenstede wurde ein “hoher Sanierungsbedarf” festgestellt; im Fazit des Berichtes zur Bereisung wurde sogar, zusammen mit dem Standort Glarum, vom “größten Sanierungsbedarf” im
Vergleich zu unseren weiteren öffentlichen Einrichtungen gesprochen.
Seit der neuen Ratsperiode Anfang 2017 konnte ich als Ratsmitglied in Erfahrung bringen, dass seit mehr als 10-15 Jahren die Problematik des undichten Hallendaches bzw. des Regenwassereintritts
gegeben ist.
Wortprotokoll - Ausschuss für Schule, Jugend und Sport 11.01.2017, TOP 11 Anfragen und Anregungen
Jährlich müssen ein bis zwei Reparaturen am Hallendach vorgenommen werden, welche bisher nicht nachhaltig das Hallendach schließen konnten.
Über unsere o.a. Anfrage konnten wir bereits über weitere Beratungen in 2017 und 2018 folgende Punkte für die Sporthalle Sillenstede umsetzen:
Ausschuss für Schule, Jugend und Sport 07.12.2017, TOP 10.1 Anfragen und Anregungen
Über die vorgezogenen Beratungen verfolgen wir als CDU-Fraktion das Ziel, den Fokus auf eine schnelle Aufwertung der Sporthalle Sillenstede zu lenken.
Aus diesem Grunde freue ich mich sehr, dass uns als CDU dies gelungen ist und wir eventuell vom Bund die Möglichkeit bekommen, Fördermittel für eine Sanierung zu erhalten.
Den Nutzerinnen und Nutzern der Sporthalle, insbesondere der KiTa, der Grundschule sowie dem TuS Sillenstede, sind wir dies mehr als schuldig. Den bisher gegangenen Weg zur vorzeitigen Aufwertung
(ob Neubau oder Sanierung der Zwei-Feld-Sporthalle) werde ich konsequent weitergehen.
Kommentar schreiben