Am Donnerstag fand ein erstes Nutzertreffen in der “Alten Hausmeisterwohnung” am Grundschulstandort Glarum statt, an dem ich gerne teilnahm.
Hierbei trafen sich die Kindertagesstätte "Glarumer Mäuseland" , der Sportverein “TuS Glarum”, der “Verein der Grafschafter (Brunnenverein)", die “Funkamateure des Ortsverbandes
Schortens-Jeverland”, der Handarbeitskreis sowie die Stadt Schortens, um mit allen Vereinsvertreterinnen und -vertretern über die zukünftige Raumnutzung, die Gestaltung der Räume sowie über
verfügbare Zeiten gemeinsam sprechen zu können.
Aufgrund eines leider weiterhin fehlenden Sozialraums/Vereinshauses für die örtlichen Vereine rund um Glarum/Grafschaft sowie durch die “beschränkte Größe der Hausmeisterwohnung” ist eine enge
Abstimmung unter den Vereinen notwendig geworden.
Es wurde als Ergebnis dieses ersten Treffens vereinbart, dass über eine “Bedarfsliste” Anliegen und notwendiges, noch nicht vorhandenes Mobiliar zusammengestellt werden.
Gleichzeitig sollen bis zu einem zweiten Gespräch mögliche Nutzungszeiten der Räumlichkeiten eng mit den Vereinsmitgliedern abgestimmt werden.
Ich bzw. wir als CDU begleiten aktiv diesen Prozess, um Anliegen zur "Hausmeisterwohnung" und Fragen gut berücksichtigen zu können.
Kommentar schreiben