Themen anzustoßen ist das Eine, sie weiter voranzubringen und aktiv zu begleiten das Andere.
Nachdem wir als CDU-Fraktion in den Herbstferien unseren CDU-Antrag zur "Grundschule Roffhausen" eingebracht hatten, verfolgen wir intensiv die Umsetzung
unseres beschlossenen Antrages.
Als CDU streben weiterhin eine schnelle Verbesserung der Situation für die Schülerinnen und Schüler sowie für unsere Lehrkräfte am "Grundschulstandort
Roffhausen" an.
Bereits jetzt können wir erkennen, dass nach unserem Antrag einige, dabei auch kleinere, Maßnahmen durch unsere Stadt für Roffhausen umgesetzt werden
(Entfernung alter Möbel und Schränke, Verbesserung Außenanlagen, Reparatur defekter Trink- und Regenwasserleitungen) und somit die in unseren Augen richtige Bewegung entstanden
ist.
Aus unserer vergangenen Ausschusssitzung für "Schule, Jugend und Sport" konnten wir weitere Punkte für unsere “Grundschule Roffhausen” erfragen und
voranbringen. Hierüber möchten wir gerne transparent berichten.
1) Untersuchung der Feuchtigkeitsproblematik und möglicher Schimmelbildung
Zur Feuchtigkeitsproblematik, über die wir als CDU in der Vergangenheit mit vielen Eltern und dem Schulelternrat gesprochen haben, wurde uns zugesagt, dass am
26. Oktober 2018 eine "Raumluftuntersuchung" durch eine Fachfirma in der Grundschule durchgeführt wird bzw. wurde.
Das Ergebnis dieser Untersuchung soll bis Ende November 2018 uns als Politik vorliegen.
Bereits vor den Sommerferien konnte ich über eine Anfrage, verbunden mit der Forderung zu schnellen Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden, aufgetretene
Feuchtigkeitsschäden beseitigen lassen und diese thematisieren.
Auszug:
Wortprotokoll - Ausschuss für Schule, Jugend und Sport 14.06.2018, TOP 9.4 Anfragen und Anregungen
Aus dem Ergebnis dieser Untersuchung erfolgt eine gemeinsame Abstimmung zwischen der Fachfirma bzw. unserer Stadt und unserem Gesundheitsamt.
Daraus werden Maßnahmen für unsere Grundschule abgeleitet, welche unsere Stadt und wir als Politik konkret zu ergreifen haben.
Mögliche und durchzuführende Maßnahmen werden uns in unserer nächsten öffentlichen Sitzung des Ausschusses für "Schule, Jugend und Sport" am 06. Dezember
vorgestellt werden.
2) Haushaltsmittel für Unterhaltungs- und Dämmmaßnahmen für 2019
Ich bzw. wir freuen uns sehr, dass u.a. über unsere Initiative bereits für das kommende Jahr (vorher: Jahr 2020) Haushaltsmittel für Unterhaltungs- und
Dämmmaßnahmen für den Grundschulstandort Roffhausen eingeplant sein sollen.
Schließlich gilt es in meinen Augen, die Ursache der Feuchtigkeit zu finden und das Problem nachhaltig zu lösen, welches in der Vergangenheit seit 2015 nicht
der Fall war.
Hierzu seien vorab 165.000 Euro als Investition geplant. Der selbe Betrag steht im Übrigen auch für den Standort "Heidmühle" zur Verfügung.
Auszug:
Wortprotokoll - Ausschuss für Schule, Jugend und Sport 25.10.2018, TOP 7 Haushalt 2019 - Teilhaushalt Schule, Jugend & Sport (TH
12)
3) Gemeinsame Begehung, zusammen mit den Eltern und des Lehrerkollegiums
Am 06. Dezember soll unser eingebrachtes Anliegen, eine gemeinsame Begehung mit dem "Schulausschuss", den Eltern und der Schulleitung durchzuführen, vor Ort umgesetzt
werden.
Das Ergebnis aus unserer gemeinsamen Begehung wird für unsere anschließende Beratung im Ausschuss berücksichtigt werden.
Der Ausschuss soll ebenfalls öffentlich am 06. Dezember nach unserer Begehung am "Grundschulstandort Roffhausen" stattfinden, welches wir als CDU für einen guten Weg und für ein gutes
Zeichen halten.
Genauere Informationen werden durch unsere Stadt noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Ich freue mich sehr, dass wir für Roffhausen den entscheidenden Schritt anstoßen konnten und dass es, insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für unsere Lehrkräfte, weiter
vorangeht.
Auf den weiteren Verlauf werde ich weiterhin ein Auge haben. ;-)
Kommentar schreiben